Die Sonne, der Schlüssel zur Freude

Wir sind an Fotos der spanischen und italienischen Küste voller Leben ab dem Frühjahr gewöhnt, in ihnen ist der gemeinsame Nenner das Sonnenlicht. Ihre Energie begleitet und 300 Tage im Jahr, fast doppelt so lang wie in Regionen wie dem Vereinigten Königreich, Island oder Norwegen.

Das ist der mediterrane Charakter, die Sonne. Unter den vielen Vitaminen, die wir dank dem Stern aufnehmen, ist das Vitamin D besonders wichtig für den Organismus, da es chronische Krankheiten wie die Depression im Zaum hält. So bestätigt es eine Studie der Medizinischen Fakultät der Loyola University in Chicago.

Das Vitamin D hilft uns, Serotonin zu produzieren, ein Glückshormon, das unsere Stimmungslage reguliert, wie medizinische Studien des Journal of Internal Medicine in Norwegen bestätigen. Mit dem Sinnesreiz der Sonne wird Melatonin produziert, was die Schlafzyklen reguliert und die Kalziumaufnahme stimuliert, die das Knochenwachstum fördert und die Osteoporose vorbeugt.

Die Sonne hat weitere Vorteile, sie erhöht unsere Abwehrkräfte, reduziert den Cholesterinspiegel und beugt gewisse Krebsarten vor.

Die Effekte des Vitamins D in Körper und Geist sind eindeutig. Die Wärme der Sonne auf unserer Haut ist ein angenehmes Gefühl, das uns aktiver sein lässt und selbstbewusster. Es stärkt unser Gemüt und macht uns sozialer, aktiver und vermindert die das Müdigkeitsgefühl, den Stress und die Beklemmung.

Obwohl überall auf dem Planeten Sorgen lauern, genießen wir hier am Mittelmeer die guten Momente an der freien Luft, wenn es geht auch mit Freunden.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert