Manhattan
Die Keramik gibt es schon seit jeher über die Geschichte der Menschheit gesehen, aber seine Funktionalität und Vorteile wurde erst richtig bemerkbar als gegen Ende des 19. Jahrhunderts Großstädte entstehen. Da es nötig war, die Mobilität der Einwohner zu erleichtern und den wachsenden Verkehr besser zu gestalten, entstanden die ersten U-Bahnen. Einige der Eigenschaften, weshalb die Keramik das bevorzugte Material für diese öffentlichen Bereiche wurde, waren seine Härte, Reinigung, Helligkeit und Dekorationsmöglichkeiten. Diese Vorteile zusammen mit seiner Schönheit waren ein Grund, aus dem viele U-Bahnhöfe in Großstädten Keramik benutzten, später kam sie dann in Küchen und Bäder in den Häusern der Bewohner dieser Städte. New York war der Vorreiter, es folgten dann Paris, London und Madrid.
Mit der Serie Manhattan haben wir es geschafft diese Bereiche nachzubilden, da sie mit der Zeit unverändert sind und sie die traditionellste Keramik mit einer stark definierten Persönlichkeit und auch Charakter repräsentieren.
Die Serie Manhattan erreicht eine Atmosphäre und Gestaltung wie früher, aber mit einer aktuellen Funktionalität und Design. Sie kann an alle Projekte angepasst werden und verleiht allen möglichen Räumen Charakter: Bäder, Küchen, Cafés oder Fassaden von Gebäuden.
Schwarz-weiß, schrägkantig und glatt, matt, glänzend und Marmor sind einige der Eigenschaften der Serie Manhattan, die zusammen mit anderen Materialien wie etwa Holz, Stahl, Ziegelsteinen oder Zement einen idealen Ausgangspunkt für verschiedene Atmosphären bietet: Räume im Retro-Stil, zeitgenössisch oder avantgardistisch.